
Über mich
Vom Sturz zur Expertin: Mein Weg zur Pferdetherapie
Überraschende Wege zur Therapie: Die Kraft der tierischen Verbindung
Hei, ich bin Claudia Stricks-Frerichs, das menschliche Gesicht dieser Seite und neben mir siehst Du meine Rocky Mountain Horse Stute Friday’s Funny Girl und mein Quarter Horse Bentley.
Aufgewachsen in einer Großfamilie mit all ihren Herausforderungen und Hürden bewegte mich früh die Frage: wie funktionieren Systeme, was macht Menschen aus?
Entsprechend lenkte ich meinen beruflichen Weg mit Studium, Fort- und Weiterbildungen in eine Richtung, diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Heute weiß ich, es ist mir überwiegend gelungen, theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen miteinander zu vereinen.
Gewachsen ist auf diesem Weg die Erkenntnis, dass Menschen und ihre Wege so individuell sind wie eben das Leben. Systeme verändern sich mit jeder Entwicklung, jedem Schritt, den wir gehen. Und manches bleibt im Verborgenen, damit gibt es bei jeder Begegnung Altes, Bekanntes und Neues zu entdecken.
So habe ich Pferde im Verlauf der gemeinsamen Zeit nicht nur als Reittier, sondern als Teil eines Systems entdeckt, in dem sie, wie alle sozialen Lebewesen interagieren, Freundschaften bilden, Kompetenzen verteilen, nach Sicherheit fragen und Herausforderungen stellen. Wie wir haben sie an Trennungen zu knapsen und benötigen Erholungszeiten.
Pferde habe ich als Kind kennengelernt und obwohl mein erstes Erlebnis ein Abrutschen vom Pferd war, hat mich der „Pferdevirus“ erreicht. Diese sozialen, sanften Wesen, die nicht nachtragend sind
und immer völlig in der Gegenwart leben, haben mich begleitet und vieles gelehrt.
Als Spiegel dessen, was wir an und in uns noch nicht erkannt haben, interagieren sie in einer Weise, die uns tief im Inneren erreicht. Schon lange habe ich ihre Unterstützung, erst für mich und nach und nach in der Zusammenarbeit mit Einzelnen in therapeutischen Settings und in der Supervision mit
Teams nutzen können.
Nach wie vor bin ich erstaunt, wie einfach und klar Botschaften entstehen und ins jeweilige Leben Entwicklung und Veränderung, Selbstvertrauen und Resilienz, Zuversicht und (Führungs- sowie Lebens-) Qualität übertragen können.
Dieses unglaublich große Potential möchte ich weiterhin erleben und weitergeben!



Meine berufliche Vita
Ausbildung
Tätigkeiten
- Coachin, Beraterin & Trainerin mit Pferden als Co-Trainer (horsesense)
- Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeittherapeutin & Beraterin /Anerkennung der Psychotherapie
(HPG) - Systemisch-lösungsorientierte Supervisorin und Coachin (NIK, Bremen)
- Heilhypnosetherapeutin (BDP, Bad Salzuflen)
- Stressmanagementprävention (BDP, Marburg) für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
- Kinderschutzfachkraft (§8a SGB VIII)
- Multiplikatorin „starke Eltern – starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes
- Studium der Psychologie mit Abschluss der Diplom-Psychologin
- Erziehungsberatung und aufsuchende Familientherapie im Auftrag von Jugendämtern, Bremen, Nienburg, Diepholz)
- Tätigkeiten in der psychologischen Abteilung der Werkstatt Bremen
- Systemische Therapie & Beratung in eigener Praxis bis 2020, Bremen
- Familiengutachterin in Zusammenarbeit mit Jugendämtern und einem gerichtspsychologischen Institut Nienburg, Diepholz, Bochum
- Gutachterin für Fahreignung (MPU) in Norddeutschland

Nimm die Zügel in die Hand!
Warte nicht länger, um deine beruflichen Ziele zu erreichen. Starte jetzt durch und lass uns gemeinsam deinen Erfolgsweg planen.